Samstag 09.09.2006
11:00
Führung durch die Ausstellung
12:00 Weinecksaal / Kino
Jerusalem My Love
Jeppe Rønde
DK 2003, 73 min, dänisch mit engl UT
14:00 Weinecksaal / Kino
UTOPIE UND GEGENWART
Einführung von Angelika Richter
Malinovy zvon / The Sound of Malines
Alina Rudnitskaya
RU/DE 2006, 30 min, russisch mit engl UT
Sanctus, Sanctus
Thomas Werner
GDR 1988, 12 min, dt
The Actors of Subliminal History
Christian Pogacean
RO 2004, 2:50 min
Sovetskaja elegija / Soviet Elegy
Alexander Sokurov
USSR 1989, 37 min, russisch mit dt UT
16:00 Weinecksaal
Belief in Transition
Vortrag von Boris Buden, Berlin
Moderation: Solvej Helweg Ovensen (in englisch)
18:00
Führung durch die Ausstellung
20:00 Weinecksaal
Das Populistische Paradies
Ein Abend mit Performance, Video, Musik und Mission von und mit Bernadette La Hengst, Till Müller-Klug, Cal McBride, Berlin
22:30 Weinecksaal / Kino
CURIOUS ABOUT EXISTENCE
Einführung von Jan Schuijren
Low Attention Span / High Curiosity Rate (Portrait of Peter Elliot)
Tiago Carneiro da Cunha
BR/GB 2000, 7 min
The Idiot
Jeroen Eisinga
NL 1999, 7 min, niederländisch mit engl UT
Walkabout
Caitlin Hulscher
NL 1994, 2:09 min, engl
Die Menschen sind töricht, sie können nicht fliegen / People Are Foolish, They Don't Know How to Fly
Jeroen Eisinga
NL 1998, 5 min, dt
Qingjing Jing / Purity and Tranquility Scripture
Hung Chih Peng
TW 2004, 19:38 min
Zoals het werd geopenbaard aan Jeroen Eisinga / As It Was Revealed Unto Jeroen Eisinga
Jeroen Eisinga
NL 1998, 8 min
Curious About Existence
Emily Vey Duke & Cooper Battersby
CA 2003, 11 min, engl
The Wandering Mind
Caitlin Hulscher
NL 1994, 1:54 min
Towards a Common Understanding
Doug Fishbone
US/GB 2005, 12:30 min, engl
One Black / One White
Hung Chih Peng
TW 2001, 2:44 min
Naïve Melody
Kerry Tribe
US 2002, 4 min, engl
Essence
Ralph Jürgen Colmar
GB 2005, 1:30 min, engl
22:00 Happy Believers Club
Sakropop „Bei Verwendung einer Beatband in der Lautstärke auf die Gemeinde Rücksicht nehmen!"
kommentiertes Plattenauflegen von Frank Apunkt Schneider, Bamberg (monochrom)
anschließend / followed by
DJ Bigbork, Halle & DJ Beatnik, Weimar
The Actors of Subliminal History
Wer macht Geschichte? Wer ist die Hauptfigur in Momenten, in denen es scheint, dass Geschichte mit jener Intensität gefühlt, gesehen, sogar bestimmt wird, der sie ihre Präsenz verdankt, in der sie aufhört Alltag zu sein, und zum Schicksal wird? Und wenn die Antwort darauf lautet, die Massen seien die Hauptfigur – was genau bringt sie dazu, ihre Ziele klarzustellen, sich darüber zu einigen und zusammen zur Handlung überzugehen, um sie zu erreichen? Oder: In welchem Ausmaß tun sie dies wirklich? Welche Rolle schließlich nimmt das Individuum in der Geschichte ein: Die des höchsten Anführers oder einfach die eines Subjekts in der Masse?
Dieser Film zeigt eine Feier von irrwitzigem Umfang für die Nation und ihren Diktator im Rumänien unter Ceausescu. Die Podien der Massen, die im Stadion glanzvolle Bilder des Präsidenten darstellen müssen, zeigen eine prophetische Sekunde lang das Bild seiner Leiche unmittelbar nach der Erschießung.
Cosmin Costinas
Christian Pogacean glaubt nicht an die sichtbaren Beweise der physischen Form, nicht an die flexible Wirklichkeit der Geschichte und ihrer Mythologien ... Er spürt eine Gefahr in der Begegnung von fabrizierten Formen und kollektiven Obsessionen ... Aber das hält ihn nicht davon ab, verantwortungslos in der Traumfabrik der Gesellschaft zu arbeiten, in den Dunkelkammern der technischen Abteilung, wo Fehler, Missbildungen und Monstrositäten passieren. Christian Pogacean glaubt eigentlich an gar nichts, außer an die Freiheit, seine Meinung zu ändern.
Cosmin Costinas
top